Downloadcenter
Alle wichtigen Infos zum Herunterladen
Gerne geben wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, zahlreiche Informationen rund um ihre Altersversorgung bei der ÄVWL im PDF-Format herunterzuladen und auszudrucken. Sie finden hier zum Beispiel wichtige Unterlagen wie die Satzung und den Kodex, unsere VersorgungsMagazine, Broschüren und Formulare. Für ausführliche Informationen über die ÄVWL bieten wir Ihnen unseren Geschäftsbericht, einen Imageflyer sowie unsere Newsletter zum Download an.
Satzung, Kodex und Geschäftsordnungen
Hier können Sie die komplette Satzung der ÄVWL in einem PDF-Dokument zusammengefasst herunterladen.
Die Satzung ist die gesetzliche Grundlage der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe und basiert auf dem Heilberufsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen hier auch den Corporate Governance Kodex der ÄVWL zum Download zur Verfügung.
Nachfolgend können Sie die geltenden Geschäftsordnungen des Verwaltungsausschusses und des Aufsichtsausschusses der ÄVWL herunterladen.
Geschäftsberichte
In den Geschäftsberichten gibt die ÄVWL mehr als nur Rechenschaft über ihre Geschäftstätigkeit. Hier lernen Sie auch das Unternehmen, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und seine Geschäftsphilosophie genauer kennen – auf immer wieder neue, lesenswerte Weise.
Die Geschäftsberichte der letzten zwei Jahre können Sie hier herunterladen. Ältere Ausgaben finden Sie im Archiv.
VersorgungsMagazine
Hier können Sie die ÄVWL-VersorgungsMagazine (ehemals Versorgungsbrief) der letzten beiden Jahre herunterladen. Ältere Ausgaben finden Sie im Archiv.
Das VersorgungsMagazin erscheint einmal jährlich. Es informiert die Mitglieder und Rentenbezieher über die Entwicklung der Ärzteversorgung sowie über einzelne Fragestellungen.
Broschüren und Wissenswertes
Hier können Sie den Imageflyer sowie Merkblätter mit ausführlichen Informationen zu bestimmten Themen rund um die Leistungen der ÄVWL zum Ausdrucken herunterladen.
Broschüren
- Imageflyer der ÄVWL
Der Imageflyer liefert die wichtigsten Informationen über die ÄVWL – von den Mitgliedszahlen bis zur Anlagestrategie – auf einen Blick - Die Höherversicherung der ÄVWL
- Wissenswertes rund um die Altersrente
- Ärzteversorgung und Steuern - das muss ich wissen
- Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung
- Informationen zur Berufsunfähigkeitsrente
Wissenswertes
- VersorgungsMagazin 2014 – Rente und Arbeit
- VersorgungsMagazin 2015 – Zu krank für die Arbeit
- VersorgungsMagazin 2016 – Geschichte der ÄVWL
- VersorgungsMagazin 2016 – Reha vor Rente
- VersorgungsMagazin 2017 – Für die Rente ist man nie zu jung
- VersorgungsMagazin 2017 – Jobwechsel und Betriebsrente
- VersorgungsMagazin 2018 – Rat in allen Lebenslagen
- VersorgungsMagazin 2018 – Zwischen Kind und Karriere
- VersorgungsMagazin 2019 – Rente im Ausland, Steuern im Inland
- VersorgungsMagazin 2019 – Vermeiden Sie eine doppelte Mitgliedschaft mit doppelten Beiträgen
- VersorgungsMagazin 2020 – Besteuerung der Renten - Wieviel Netto bleibt vom Brutto?
- VersorgungsMagazin 2020 – Arzt sein schützt vor Krankheit nicht - Berufsunfähigkeit und Reha
- VersorgungsMagazin 2021 – Der Blick in die Glaskugel
- VersorgungsMagazin 2021 – Die Wette auf ein langes Leben
- VersorgungsMagazin 2022 – Kindererziehungszeiten in der GRV
Formulare
Für unsere Mitglieder sowie für Neumitglieder haben wir die wichtigsten Formulare zum Herunterladen zusammengestellt. Hier finden Sie auch den Antrag auf Altersrente mit den entsprechenden Erläuterungen.
- Erhebungsbogen
Dieses Formular muss von jedem Neumitglied ausgefüllt und der ÄVWL übersandt werden. - Überleitungsantrag
Mit diesem Formular kann eine Überleitung der Beiträge von einem anderen berufsständischen Versorgungswerk an die ÄVWL beantragt werden. - Veränderungsmitteilung
Mit diesem Formular können der ÄVWL Veränderungen im Mitgliedschaftsverhältnis mitgeteilt werden. - Aufnahme/Wechsel der ärztlichen Tätigkeit – Vermeidung einer doppelten Mitgliedschaft, die zur Zahlung von doppelten Beiträgen führt
Hier informieren wir Sie darüber, was Sie bei der Aufnahme der ärztlichen Tätigkeit im Bereich der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) und bei jedem Wechsel der ärztlichen Tätigkeit im Angestelltenverhältnis unbedingt berücksichtigen sollten. - Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 SGB VI
Dieser Antrag (ab dem 01.01.2023 nur noch digital möglich) dient bei angestellten Mitgliedern dazu, sich von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung zu Gunsten der ÄVWL befreien zu lassen. - Ausfüllhinweise für den Antrag auf Befreiung von der ges. Rentenversicherungspflicht
- Guidelines – How to fill out the application form for an exemption from the German Statutory Pension Insurance
- Antrag auf Altersrente
Mit diesem Formular kann die Altersrente beantragt werden. - Erläuterungen zum Antrag auf Altersrente
Mit diesen Erläuterungen wird das Ausfüllen des Antrages auf Altersrente erleichtert. - Antrag auf Herabsetzung der Versorgungsabgabe
Mit diesem Antrag können Sie als niedergelassenes Mitglied die Versorgungsabgabe entweder auf das 1,2-Fache oder 1,1-Fache der durchschnittlichen Versorgungsabgabe des vorletzten Geschäftsjahres reduzieren. - Antrag auf Kapitalabfindung bei Wiederheirat
Newsletter
Der Newsletter der ÄVWL informiert die Mitglieder zeitnah über aktuelle Themen.
Zum Nachlesen und Ausdrucken können Sie sich hier die bisher erschienenen Ausgaben herunterladen.